Im Fensterglas spiegeln sich die kleinen Lampen.

Freitag, 25. Januar 2013
Mittwoch, 23. Januar 2013
Familientag
Vor einiger Zeit haben wir einen Familientag eingeführt.
Da unsere jüngste Tochter immer Mittwochnachmittag frei hat und die anderen Familienmitglieder es auch einrichten können, haben wir beschlossen gemeinsam zu essen.
Da unser ältester Enkel Vegetarier ist, gab es außerdem noch Nudeln mit einer Champion/Zwiebelsoße und vegetarisches Cordon Bleu.
Wir genießen die Zeit mit den Kindern und Enkelkindern und hoffen, dass wir das noch lange beibehalten können.
Montag, 21. Januar 2013
Spuren im Schnee
Soeben habe ich die Spuren im Garten entdeckt.
Sie führen von unserer Terrasse die Treppe hinab durch den Garten zum Nachbarn hin.
Es sind die Fußspuren von Nachbars Kater.
In der wärmeren Zeit liegt er oft auf der Bank bei uns.
Sie führen von unserer Terrasse die Treppe hinab durch den Garten zum Nachbarn hin.
Es sind die Fußspuren von Nachbars Kater.
In der wärmeren Zeit liegt er oft auf der Bank bei uns.
Freitag, 18. Januar 2013
Donnerstag, 17. Januar 2013
Der Winter hat uns voll im Griff
Heute sende ich euch ein paar liebe Grüße aus dem verschneiten Rheinland.
Obwohl ich jeden Tag meinen Enkel von der Ausbildungsstelle abholen muss, finde ich das Wetter herrlich.
Ich liebe Schnee, wahrscheinlich weil ich als Jugendliche 1 Jahr in Canada gelebt habe.
Passend zu dem Winterwetter genieße ich meinen aufgebrühten Lieblingstee.
Obwohl ich jeden Tag meinen Enkel von der Ausbildungsstelle abholen muss, finde ich das Wetter herrlich.
Passend zu dem Winterwetter genieße ich meinen aufgebrühten Lieblingstee.
Donnerstag, 10. Januar 2013
Einige meiner Engel, der Grund für den Blognamen.
Von Menschen und Engeln!
Sie stehen uns bei, wenn wir nicht mehr weiter wissen.
Freunde
Es gibt Menschen, die gar keine Menschen sein können-
sie sind engelsgleich.
Sie treten genau zur richtigen Zeit, am richtigen Ort in unser Leben.
Geben uns Halt und Zuversicht in schwierigen Lebenslagen und freuen sich über unsere Erfolge.
Sie sind in unserer Nähe-Tag und Nacht.
Selbst Tausende Kilometer entfernt spüren wir ihre Gegenwart wie auch ihren Rückhalt und ihr Vertrauen.
Es sind Engel ohne Flügel........
.......man nennt sie auch Freunde.
Verfasser unbekannt
Einiger meiner selbstgemachten Stickereien
Dienstag, 8. Januar 2013
Zweiter Teil der Hausbesichtigung
Hier ein paar Bilder von meiner Küche.
Ich wollte unbedingt eine Landhausküche und der Herd und die Spüle sollten jeweils in einer Ecke sein.
Das hat eine Menge Arbeit gekostet,denn alle Anschlüsse mussten neu verlegt werden.
Ich habe zwei Wochen in der Essecke auf 2 Elektroplatten gekocht und in einer Schüssel gespült.
Aber was tut Frau nicht alles,wenn sie unbedingt etwas will.
Es ist optimal geworden und mein Mann kann mit seinem Rollstuhl überall dran.
Ich wollte unbedingt eine Landhausküche und der Herd und die Spüle sollten jeweils in einer Ecke sein.
Das hat eine Menge Arbeit gekostet,denn alle Anschlüsse mussten neu verlegt werden.
Ich habe zwei Wochen in der Essecke auf 2 Elektroplatten gekocht und in einer Schüssel gespült.
Aber was tut Frau nicht alles,wenn sie unbedingt etwas will.
Es ist optimal geworden und mein Mann kann mit seinem Rollstuhl überall dran.
Sonntag, 6. Januar 2013
Ein paar Eindrücke aus unserem Heim
Heute lade ich euch in unser Haus ein.
Damit ihr seht,wie wir wohnen,fangen wir im kleinen Flur an.
Dort haben wir die Farbe "Flieder" gewählt.
Danach gehen wir in den zweiten Flur.
Hier war ich schon etwas mutiger bei der Tapetenwahl.
Es mußte eine kräftige Farbe rein.
Ich überlege immer noch, ob ich den Schrank und die Garderobe mit Dekor-Wachs weißeln soll.
Die Maserung bleibt erhalten.
![]() |
So sieht es im Eingangs-Flur aus. Leider sieht man mich im Spiegel , wegen Platzmangel konnte ich nicht anders fotografieren |
Hier war ich schon etwas mutiger bei der Tapetenwahl.
Es mußte eine kräftige Farbe rein.
Ich überlege immer noch, ob ich den Schrank und die Garderobe mit Dekor-Wachs weißeln soll.
Die Maserung bleibt erhalten.
Habe ein wenig Frühling zum Winter gebracht. Das Tablett steht auf dem Glastisch im Flur. |
Freitag, 4. Januar 2013
Dienstag, 1. Januar 2013
Abonnieren
Posts (Atom)