Freitag, 28. September 2018

Herbstimpressionen

Hallo ihr Lieben,

nach dem schönen Sommer ist jetzt der Herbst eingekehrt.
Morgens ist es schon richtig kalt, und wir müssen die Heizung anmachen.
Ich freue mich auch auf die kühlen Tage.
Abends einen leckeren Tee bei einem Buch oder Handarbeiten ist auch schön.




Die Kürbisse habe ich vor Jahren gehäkelt und genäht.
Sie gefallen mir immer noch.








In den weißen Kürbis kann man Kerzen stellen.
Das sieht abends sehr schön aus.
Er war mal ursprünglich terrakotta.










Die Kürbisse im Korb und in der Schale habe ich 
aus Holland mitgebracht.




Im Garten haben wir auch einiges verändert.
Es war alles so zugewuchert, man konnte den Weg nicht mehr erkennen.
Es sollte möglichst pflegeleicht werden.
Schließlich bin ich nicht mehr so jung, um alles zu pflegen.






Wir haben im Vorgarten einiges entfernt und 
Split eingefüllt.
Da kann wenigstens kein Unkraut mehr sprießen.


Und ich finde es ist gut gelungen.


Ich sehe gerade, auf dem Foto ist der Korb noch ohne Kürbisse.


So ihr Lieben, das war es fürs Erste.
Im nächsten Post zeige ich euch meine Handarbeiten.
Liebe Grüße
Tilla




Montag, 3. September 2018

4. September 2018

Werbung wegen Sponsering und  Namensnennung !

Hallo ihr Lieben,

am Samstag war ich mit Nicole - @niwibo68.blogspot.de und Nicole @shabbylinaswelt.blogspot.de/  in Holland zu einem Kochkurs. Organisiert hatte ihn Silke @unserkleinermicrokosmos.blogspot.de/

Nicole, niwibo, hatte mich zu Hause abgeholt, und dann ging es zuerst einmal zu Carin Smeets ins Kürbisparadies. Der Laden befindet sich in Posterholt. So eine Vielfalt von Kürbissen habe ich noch nie gesehen. Die Familie Smeets züchtet sie selbst. Haus und Garten sind sehr liebevoll eingerichtet, und man fühlt sich sofort heimisch.

Wer Carin gerne mal besuchen möchte, unter dem Post habe ich die Adresse eingefügt.







Gekauft habe ich natürlich auch etwas. 



Obwohl ich die Sommermonate liebe, freue ich mich auf`s Dekorieren von Herbstsachen.
Nachdem wir unsere Einkäufe erledigt und Garten und Haus besichtigt hatten, wurden wir noch von Carin liebevoll mit Getränken und Plätzchen verwöhnt.
Danach ging es weiter zum eigentlichen Event.
Unser Kochkurs fand auf dem historischen Groentehof in Beesel statt.
Es ist ein Garten mit vielen alten Obst-Gemüse- und Kräutersorten.









Nachdem der Hausherr uns bei einen Rundgang durch den Garten vieles erklärt  hatte, ging es in die
Küche. Wir waren 15 Frauen und wurden in Gruppen eingeteilt. Die beiden Nicoles, Tina und meine Wenigkeit waren für einen Nachtisch zuständig.
Dann wurde gekocht und gebacken.


 Der 1. Gang:  Risotto mit Lachs, Champions und Kürbis.



Der 2. Gang: Carpaccio von der gelben Beete mit Parmesanraspeln







Der 4. Gang: Salatsuppe, Fleisch, Brot und Salat.



Der 5. Gang: Schwarze Kartoffeln mit Zuccinimus und Pinienkernen.




Der 1. Nachtisch: Möhrenkuchen und Rhabarbercrumble




Der 2. Nachtisch: Erdbeereis, Himbeermus mit Limoncello




Und zum Abschluss der letzte Gang: 
Crepes mit rotem Johannesbeermus, Sahne und Eiweißschnee.




Alles wurde liebevoll mit essbaren Blüten aus dem Garten dekoriert.
Es hat sehr gut geschmeckt.

 Für mich war es das erste Mal, dass ich so etwas mitgemacht habe.
Ich muss sagen, es hat mir gefallen, und so etwas werde ich auf jeden Fall wiederholen.
Vielen Dank liebe Silke für`s Organisieren.
Ganz herzlich möchte ich mich nochmal bei Nicole, niwibo, für´s Mitnehmen bedanken.


So, jetzt gibt es noch eine kleine Verlosung:
Carin vom Kürbishof hat uns 3 kleine Babyboos zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank:

Wer sie gewinnen will, sollte es im Kommentar erwähnen, und schon könnt ihr ins Lostöpfchen hüpfen.

Bis Freitag 24 Uhr könnt ihr einen Kommentar abgeben.
Samstagmorgen gebe ich den Gewinner/in bekannt.




So, das war  ein langer Post.
Ich wünsche euch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Tilla





Carin Smeets
Hoofdstraat 1
6061 Posterholt
Tel. 0031-475-4031184
Niederlande
carin.smeets@home.nl







Mittwoch, 22. August 2018


Hallo ihr Lieben,

in den letzten Jahren ist einiges liegen geblieben.
So auch eine ganze Reihe Grannys. Ich hebe mir überlegt, was ich damit machen kann.
Das Wohnzimmer ist im Moment türkis dekoriert.
Rosa gefällt mir auch sehr gut.
Alle Grannys sind rosa-weiß. Kurzerhand habe ich mir zwei Kissen gekauft. Von den Grannys habe ich eine kleine Decke genäht und auf die Kissen gemacht.










Eine meiner Freundinnen wird im November zum ersten mal Oma. Es wird ein Mädchen.
Ich habe für den neuen Erdenbürger ein Jäckchen, ein Mützchen und Söckchen gehäkelt.
Zwei kleine Schühchen habe ich auch gemacht, leider sind die nicht so gut geworden.




 

Meine jüngste Tochter musste sich nach fast 20 Jahren von ihrem ersten Auto trennen. Das ist ihr sehr schwer gefallen. mittlerweile hat sie ein neues Auto und das wird natürlich verschönert. Sie liebt Sterne und hat sich eine Decke gekauft. Auch außen wurde es mit Sternen beklebt.
Da sie klein ist, hat sie immer mit dem Gurt Problem. Ich nähe ihr jetzt eine Bezug und hoffe, dass der Gurt nicht mehr am Hals scheuert.
Die Stoffe habe ich mir im Internet bestellt. Ich brauchte auch einen Maschenhalter. Es gab ein ganzes Sortiment für`s Häkeln und Stricken. Ist auch zu mir gehüpft. Wahrscheinlich geht es euch so. Obwohl ich jede Menge Stoff und Wolle habe, gebrauchen kann "Frau" immer was.😉










So ihr Lieben, das war`s erstmal für heute.
Ich muss sagen, es macht mir wieder Spaß zu posten und ich freue mich auf schöne Post`s von euch.
Liebe Grüße
Tilla

Dienstag, 14. August 2018

Bloggertreffen in Bonn

Hallo ihr Lieben,

Werbung wegen Produkten und Namensnennung.

fast 2 Jahre habe ich nichts mehr gepostet.
leider habe ich im letzten Jahr fast alle Aktivitäten nicht mehr ausführen können, weil ich durch meine Krankheit über 20 Kilo abgenommen hatte. Mittlerweile habe ich die 20 Kilo wieder zugenommen, 10 hätten auch gereicht. Es geht mir einigermaßen gut.

Meine Bloggerfreundinnen haben in der Zwischenzeit soviel gepostet und da habe ich auch wieder Lust bekommen, etwas zu schreiben.

So, jetzt zum Wesentlichen:
letzten Samstag hatten  Nicole von @niwibo, Bettina von @katzenfarm2013, Claudia von @bamkimi1972, Britta von @b-tree, Gudrun von @Alltagsabenteuer13, Lony von @Herbstperle, Nicole von @shabbylinas, Diana von @whiteliving, Tina von @fraufolivora , Kerstin von @Bienenelfen,.
Heike von @Modewerkstatt, Brigitte von @allesbiggi, Nadine von @verliebtinzuhause undMonika hatten abgesagt.

Wir haben uns zum Frühstück im Cafe´Bonnegout getroffen und lecker geschlemmt.





 Dann ging es weiter, die erste Runde shoppen.
Nach ein paar Stunden hatten wir wieder Durst und der eine oder andere kleinen Hunger.
Also ging es in ein Wirtshaus, um uns bei erfrischenden Getränken und Speisen zu erholen.





Frisch gestärkt haben wir nochmal geshoppt. Frau ist nicht Frau, wenn man in den Läden nichts findet. Ich habe z.B. genügend Stoff für die nächste Zeit, aber ein Coupon und ein paar Kleinigkeiten mussten dennoch mit.


Den anderen Mädels ging es wahrscheinlich nicht anders.
Obwohl um 18 Uhr geschlossen, hat der Lana Grossa Store extra für uns wieder aufgemacht.
Wir haben uns aber auch die Nase an dem Schaufenster plattgedrückt. Nicole @niwibo fängt jetzt sogar an zu stricken.
Den Ausklang machten wir in einem Biergarten am Rhein.
Glücklich und ein wenig müde machten wir uns danach auf den Heimweg.
Mädels, es war sehr schön mit euch und ich freue mich, dass wir uns so gut verstehen.




Zu hause angekommen habe ich die schönen Geschenke ausgepackt. Mädels, alles  ist sehr schön und trifft genau meinen Geschmack. Vielen Dank nochmal.


Untätig war ich in der letzten Zeit nicht. Ich habe ja einiges aufzuholen.
Genäht habe ich mir eine Häkelnadeltasche, eine Blüte für die Mädels.
Gehäkelt habe ich ein Nadelkissen, ein Babymützchen, ein paar Schühchen und in Arbeit ist noch ein Babyjäckchen.
Eine liebe Freundin wird im November Oma.




So, meine Lieben, das war es für heute. 
Ich hoffe für die Zukunft habe ich wieder genug Ideen, um weitere post`s zu schreiben.
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend.








Dienstag, 15. März 2016

Haustürdekoration " Ostern "

Hallo ihr Lieben,
im März heißt das Thema der Haustürdekoration natürlich wie kann es anders sein:"Ostern".
Also habe ich die Hasen und Ostereier aus der dunklen Kiste an die frische Luft geholt und vor der Für dekoriert.
Mein Herzensmann hat mir zwei frühlingshafte Kränze gemacht.











Rechts und links neben der Haustüre ist es auch österlich geworden.
Achtung: Bilderflut!!!






So, jetzt verlinken ich meinen Post noch bei Nicole
Bei ihr gibt es viele schöne Anregungen zur Osterdeko zu sehen.
Ich wünsche euch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Tilla

Samstag, 5. März 2016

Mein Shelfie im März

Hallo ihr Lieben,
es ist wieder Zeit für das monatliche Shelfie.
Im März ist Ostern und da habe ich mein Tablett auch dementsprechend dekoriert.
Blümchen dürfen natürlich dabei nicht fehlen.



In der Wohnung ist es auch österlich geworden.




Bei der lieben Kebo könnt ihr noch mehr schöne Deko sehen.
Dort verlinke ich jetzt meinen Post.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Tilla